Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle im Onlineshop, telefonisch, per E–Mail oder schriftlich per Post bestellten Artikel. Für Bestellungen von Kunden mit Wohn– oder Geschäftssitz in Deutschland gelten besondere Bedingungen.
Maßgebend ist die jeweils bei Abschluss des Vertrags gültige Fassung der Bedingungen.

2. Vertragsschluss

Mit der Darstellung und Bewerbung von Artikeln in unserem Onlineshop, in Katalogen oder sonstigen Werbemitteln geben wir kein bindendes Angebot zum Verkauf bestimmter Artikel ab. Ein Vertrag kommt erst zustande, wenn wir Ihre Bestellung durch eine Annahmeerklärung oder durch die Lieferung der bestellten Artikel annehmen.
Sie können Artikel in unserem Onlineshop, telefonisch, per E–Mail oder schriftlich per Post bestellen. Wenn Sie über unseren Onlineshop oder per E–Mail bestellt haben, werden wir den Zugang Ihrer Bestellung unverzüglich per E–Mail bestätigen.

3. Preise, Porto- und Versandkosten, Aufrechnung

Sämtliche Preisangaben in unserem Onlineshop, in Katalogen oder auf sonstigen Werbemitteln sind Bruttopreise inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer zuzüglich anfallender Porto– und Versandkosten.
Die Porto– und Versandkosten für Lieferungen innerhalb Österreichs und für Lieferungen in EU–Länder sind in unseren Preisangaben in unserem Onlineshop angegeben. Porto– und Versandkosten für Lieferungen in Länder außerhalb der EU teilen wir Ihnen auf Anfrage mit. Für Teillieferungen entstehen Ihnen keine Porto– und Versandkosten, es sei denn, die Teillieferung erfolgt auf Ihren Wunsch.
Wenn Sie Ihre Bestellung wirksam widerrufen haben, werden wir Ihnen bereits bezahlte Porto– und Versandkosten für die Lieferung zu Ihnen (Hinsendekosten) erstatten (vgl. zu weiteren Folgen des Widerrufs).
Wenn wir Vorkasse verlangen, sind Zahlungen mit Zugang unserer Rechnung ohne Abzug fällig und spätestens binnen zwei (2) Wochen ab diesem Zeitpunkt zu bezahlen. Bitte überweisen Sie uns den Kaufpreis auf unser Konto laut Bestellbestätigung.
Kunden mit Wohn– oder Geschäftssitz im Ausland beliefern wir nur gegen Vorkasse. Wir behalten uns ferner bei Erstbestellungen, bei begründeten Anhaltspunkten für ein Zahlungsausfallrisiko oder in sonstigen begründeten Einzelfällen vor, nur gegen Vorkasse zu liefern. Sie sind nicht berechtigt, gegenüber unseren Forderungen aufzurechnen, es sei denn, Ihre Gegenansprüche sind rechtskräftig festgestellt oder unbestritten.

4. Lieferung

Die Lieferfrist beträgt circa zehn (10) Werktage ab dem Zeitpunkt des Vertragsschlusses, soweit nichts Abweichendes vereinbart ist.
Wir sind zu Teillieferungen berechtigt, soweit dies für unsere Kunden zumutbar ist.
Die gelieferten Artikel bleiben bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises in unserem Eigentum.
Falls wir einen bestellten Artikel nach Abschluss eines Kaufvertrags mit Ihnen nicht oder nicht rechtzeitig liefern können, obwohl wir vor Vertragsschluss einen entsprechenden Einkaufsvertrag mit einem Lieferanten geschlossen haben, sind wir berechtigt, uns von der Lieferverpflichtung zu lösen. Wir sind in diesem Fall verpflichtet, Sie unverzüglich über die Nichtverfügbarkeit des Artikels zu unterrichten und Ihnen eine gegebenenfalls erbrachte Gegenleistung unverzüglich zu erstatten.

5. Widerrufsrecht

Wenn Sie Verbraucher sind (also eine natürliche Person, die die Bestellung zu einem Zweck abgibt, der weder ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann), steht Ihnen nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen ein Widerrufsrecht zu.
Im Fall der Ausübung des Widerrufsrechts tragen Sie nach näherer Maßgabe des Inhalts der nachfolgenden Widerrufsbelehrung die Kosten der Rücksendung. Im übrigen gelten für das Widerrufsrecht die Regelungen, die im Einzelnen wiedergegeben sind in der folgenden.

6. Sach- und Rechtsmängel

Bei etwaigen Sach– oder Rechtsmängeln gelieferter Artikel stehen Ihnen unbeschränkt alle nach den gesetzlichen Bestimmungen bestehenden Rechte zu, jedoch mit der Maßgabe, dass für Ansprüche auf Schadensersatz oder Ersatz vergeblicher Aufwendungen die laut Haftung vorgesehenen Beschränkungen und Ausschlüsse gelten.
Etwaige von uns gegebene Verkäufergarantien für bestimmte Artikel oder von den Herstellern bestimmter Artikel eingeräumte Herstellergarantien treten neben die Ansprüche wegen Sach– oder Rechtsmängeln im Sinne von Abs. 1. Einzelheiten des Umfangs solcher Garantien ergeben sich aus den Garantiebedingungen, die den Artikeln gegebenenfalls beiliegen.

7. Haftung

Wir haften Ihnen gegenüber in allen Fällen vertraglicher und außervertraglicher Haftung auf Schadensersatz oder Ersatz vergeblicher Aufwendungen bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit in unbegrenzter Höhe und in sonstigen Fällen – soweit in Abs. 2 nicht abweichend geregelt – nur bei Verletzung einer Vertragspflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung Sie als Kunde regelmäßig vertrauen dürfen (so genannte Kardinalpflicht), und zwar beschränkt auf den Ersatz des vorhersehbaren und typischen Schadens. In allen übrigen Fällen ist unsere Haftung vorbehaltlich der Regelung in Abs. 2 ausgeschlossen.
Unsere Haftung für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, für übernommene Verkäufergarantien und nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt von den vorstehenden Haftungsbeschränkungen und –ausschlüssen jedoch unberührt.
Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen und –ausschlüsse gelten auch zu Gunsten unserer gesetzlichen Vertreter, Mitarbeiter und Erfüllungsgehilfen.
Die vorstehenden Haftungsregelungen gelten auch in den Fällen, in denen Sie nach den gesetzlichen Bestimmungen Anspruch auf Schadensersatz oder Ersatz vergeblicher Aufwendungen wegen Sach– oder Rechtsmängeln gelieferter Artikel haben.

8. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Österreich unter Ausschluss des UN–Kaufrechts. Wenn Sie die Bestellung als Verbraucher abgegeben haben und zum Zeitpunkt Ihrer Bestellung Ihren gewöhnlichen Aufenthalt in einem anderen Land haben, bleibt die Anwendung zwingender Rechtsvorschriften dieses Landes von der in Satz 1 getroffenen Rechtswahl unberührt.
Bei über den Onlineshop abgeschlossenen Verträgen können Verbraucher mit Wohnsitz in einem anderen EU–Mitgliedsland nach Maßgabe anwendbarer europarechtlicher Bestimmungen auch in ihrem Heimatland klagen und von uns dort verklagt werden.

Nach oben scrollen